Have any questions?
+44 1234 567 890
Gemüsebetrieb Landgarten GbR
Inh. Yvonne & Steffen Graunitz, Göppersdorfer Str. 2a, 09127 Burgstädt
Tel.: 0178 - 3773908, 03724 - 6681544, Fax: 6680363, www.bio-landgarten.de
Kisteninhalt Vom 07.07.2025 bis 13.07.2025
Farfalle mit Kohlrabi-Blumenkohl-Sahnesoße
Zutaten für 2-3 Personen:
300 g Farfalle, ½ Blumenkohl, 1 Kohlrabi, 400ml Milch (wer mag die Hälfte Sahne),
100 g Käse nach Wahl, Salz, Pfeffer, Muskat, Basilikum, 1EL Zitronensaft
Zubereitung:
Den Blumenkohl waschen und in Stücke teilen. Den Kohlrabi waschen, schälen und würfeln. Die Milch erwärmen und das Gemüse darin weich kochen. Die Nudeln nach Packungsanweisung bissfest kochen. Beim Abgießen das Nudelwasser auffangen. Nun den Käse zum Gemüse geben und schmelzen lassen. Mit den Gewürzen abschmecken und noch Zitronensaft und einige Blättchen Basilikum dazu geben. Das ganze mit dem Zauberstab zu einer cremigen Soße pürieren. Sollte sie etwas zu dick sein, etwas von dem Nudelwasser dazu geben. Das ganze gut mit den Nudeln vermengen und servieren.
Guten Appetit.
Mangold und Zucchini treffen den Sommer
Zutaten für 2-3 Personen:
300 g Mangold, 300 g Zucchini, 2 Knoblauchzehen, 4 EL Olivenöl, 1 getrocknete Chilischote,
Salz, Pfeffer, Muskat, 50 ml Weißwein, 1 EL dunkler Balsamico, geriebener Parmesan
Zubereitung:
Den Mangold waschen und die Stiele abschneiden. Die Blätter grob hacken und die Stiele schräg in Streifen schneiden. Die Zucchini waschen, die Enden abschneiden und mit dem Sparschäler dünne Streifen herunterschneiden. Den Knobi würfeln und zusammen mit der zerbröselt en Chili im heiß Fett glasig dünsten. Die Mangoldstiele dazu geben und anbraten. Jetzt die Blätter zugeben und kurz anbraten, mit Weißwein (oder Wasser) ablöschen und für ca. 2 Minuten köcheln lassen. Kurz vor Ende der Garzeit die Zucchinistreifen dazugeben und kurz mit andünsten. Mit den Gewürzen abschmecken und wer mag Balsamico darüber geben. Das ganze mit Parmesan bestreuen und servieren. Ein schmackhaftes und leichtes Sommergericht. Guten Appetit.
... (*) dieses Gemüse wurde im Landgarten produziert, Biogemüse; DE-ÖKO-006, Gäa e.V. - Vereinigung Ökologischer Landbau