Have any questions?
+44 1234 567 890
Zutaten für 2 Personen
1 Kohlrabi, 1 Fenchelknolle, 1 Möhre, ca. 100 g Flower Sprouts, 1 kleines Stück Ingwer, 1 Zitrone, ca. 50 ml Sahne
Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Butter, Öl, Zubereitung: Das Gemüse schälen u. in Stücke schneiden. Den Ingwer mit einer Bürste von der Schale befreien u. als Stück mit dem Gemüse in einem Topf mit Salzwasser köcheln lassen. Jetzt den Saft einer halben Zitrone, Pfeffer u. den ger. Muskat zugeben. Sobald der Kohlrabi weich ist (ca. 20 Min), den Ingwer herausnehmen u. alles pürieren. Evtl. vorher noch etw. Wasser abgießen u. zur Seite stellen, damit die Soße nicht zu flüssig wird. Die Sahne zugeben u. nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Flower Sprouts waschen, klein schneiden u.in einer Pfanne Öl u. Butter erhitzen u. die klein geschnitten Flower Sprouts dazu geben, ca. 5 Min. kräftig anbraten, leicht mit Salz u. Pfeffer würzen. Die Suppe mit dem gebratenen Flower Sprouts als Topping servieren. Guten Apetitt! Flower Sprouts Das aromatische Gemüse ist eine relativ neue Kreuzung aus Grünkohl und Rosenkohl. Mit ihrem leicht nussigen Aroma schmecken Flower Sprouts sowohl gekocht als auch gebraten und sogar roh.Die Röschen mit ihren gekräuselten, grünen bis lilafarbigen Blättern sind eine britische Neuzüchtung und in Deutschland auch unter dem Namen Kalettes erhältlich. Sie schmecken leicht nussig und deutlich milder als ihre engen Verwandten Rosen- und Grünkohl. Als typisches Wintergemüse haben Flower Sprouts von November bis Mitte März Saison. Quelle: NDR Stand 10. Februar 2023